 |
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
Dirk102 am 26.06.2015 um 14:06 Uhr (15)
Hallo,habe zwei neue Version 2.4 mit Dongle bekommen es folgen noch 6 weitere.Gibt es für die neue Version 2.4 auch ein Install Utility V2.4?Mit der V2.3 funktioniert es ja nicht. Oder gibt es eine andere Möglichkeit?Dann habe ich noch das Problem mit der Dongle Lizenz Abfrage.Ich soll immer den Freischaltcode mit eingeben.Muss der Freischaltcode miteingegeben werden?Test auf einem Client und einem Notebook.BS beide Windows 7 / 64BitDongle installiert / lclic32.dll 32bit ist das OK?USB Treiber: SafeNet V7. ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
Dirk102 am 26.06.2015 um 16:45 Uhr (1)
Hallo Pepe,Freischaltcode, OK, das heißt also wenn ich den Dongle jetzt auf einemanderen Client verwenden will muss ich einen neuen Freischaltcode mirüber das Internet holen.Wir werden später mal mit ca. 15 Mitarbeitern in ePlan Arbeiten undhaben aber erstmal nur 8 Dongles.Dann habe ich doch mehrere Clients mit dem gleichen Dongle registriert.Ist das OK?Ich dachte wenn wir einen Dongle verwenden braucht man keinen Freischaltcode.Da habe ich wohl falsch gedacht. Vielen Dank!Gruß Dirk
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
Dirk102 am 28.06.2015 um 18:15 Uhr (15)
Hallo django,Ja, das mit dem Dongle Server stimmt schon!In der Firma sind wir an zwei 1 GB Switche angeschlossen, wenn einer wegfällt Switchen wir die Mitarbeiter einfach auf den anderen Switch.Die Dongle sollen das Haus nicht verlassen, unsere Service Mitarbeiter bekommen nur PDF Dokumente auf einem iPad mit und die Änderungen werden dann von dem jeweiligen Konstrukteur eingepflegt.Ich weiß auch momentan gar nicht ob das mit dem myUTN-800 Dongleserver realisierbar ist, denn es sind ja Client Dongles. Werd ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : V2.4 Admin Installation
Dirk102 am 03.07.2015 um 19:06 Uhr (15)
Hallo Fritz, Vielen Dank für die Info!zu 1. Der Gesamtaufwand plus Kosten (ePlan ELM) und Backup für den Lizenzserver ist nicht genehmigt worden. Zu 2. Leider habe ich letzte Woche erfahren dass es für die Version P8 2.4 noch kein InstallUtility geschrieben wurde, das Problem ist noch mit der 64 Bit Version wo der SQLgleich mitinstalliert werden soll. Kommt sehr wahrscheinlich erst mit der Version 2.5, diegibt es dann sowieso nur noch in 64 Bit. Da hilft dann auch kein Support im moment.Werde mal versuche ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |